
Produktaufnahmen – Bilder vermitteln Wertigkeit
Für mediashop.tv hatten wir eine interessante Fotoproduktion: Sogar einfache Produkte wie z.B. Pfannen sollten dabei auf den ersten Blick hohe Qualität vermitteln. Das erreicht man mit geschickt gesetzten Reflexionen und Spiegelungen, die eine Oberfläche plastisch und „sauber“ wiedergeben. Durch Verläufe bis ins reine Weiss erhält das Produkt eine besondere Eleganz. Die Produktaufnahme vermittelt so eine hohe Wertigkeit und erhöht dadurch die „scheinbare“ Qualität des Produkts. Bildkommunikation ist nicht nur ein Slogan – die Bildsprache wird als ehrlicher empfunden als das gedruckte Wort.
Professionelle Produktfotos
Viele Unternehmen haben den Wert professioneller Produktaufnahmen bereits erkannt und wissen um deren Kraft bei einer Kaufentscheidung. Ganz besonders bei Katalogbildern und im Onlinehandel: Was so toll aussieht, kann nicht schlecht sein. Unterschätzen Sie daher niemals die Kraft professionell inszenierter Bilder!
Aperol Flaschenaufnahme – der neue Look von Jansenberger Fotografie
Flaschen liegen mir ganz besonders am Herzen – nicht nur der Füllung wegen. Sie unterscheiden sich nicht nur durch unterschiedliche Formen. Wenn dann noch das Etikett mit einer Goldprägung versehen ist, macht die Lichtführung überaus viel Spaß. Denn eine Goldprägung wird nur schön, wenn sich eine helle Fläche darin spiegeln kann.
Gefinkelter Lichtaufbau
Diese Fläche könnte man dann aber an anderen Stellen auf der Flasche als unschöne und unerwünschte Reflexion sehen. Und so kann ein Lichtaufbau schon sehr gefinkelt werden, bis das Ergebnis überzeugt. Schließlich lebt das Produkt vom richtigen Licht.Danke an den Auftraggeber, daß ich die Flaschen nach dem Shooting behalten durfte! Diese „Füllung“ wird mir noch viele kreative Ergüsse liefern…
3D Composing mit Cinema
Die Montage von realen Bildteilen mit einer 3D Grafik – und alles soll realistisch aussehen. Die Werbeagentur Mausblau.at wünschte für eine Kundin die Visualisierung des Logos „Zeiträume“ in 3D mit einem Composing. Dazu wurde die Dame im Studio fotografiert. Im Programm Cinema 4D wurde das Logo als 3D Element in der Lichtstimmung der Studioaufnahme gerendert. Dazu war es wichtig, die extreme Perspektive exakt anzupassen. Im Photoshop wurden die beiden Bildelemente dann zusammenmontiert.
Bildmontage
Eine gute Vorbereitung und ein durchdachtes Konzept erleichtern die Aufgabe. Maxon Cinema 4D erweist sich für die Umsetzung als ideales Werkzeug. Bildmontagen dieser Art findet man immer häufiger – gut, wenn man als Fotograf mit der Zeit geht und solchen technischen Herausforderungen gewachsen ist.
Neue Produktfotos für Ottakringer
Der Sommer kann kommen, denn Ottakringer sorgt für gute Stimmung: Die neuen Radler sind am Markt! Jansenberger Fotografie durfte die Produkte für das Marketing fotografieren und gerade die dunkle Flasche zeigte sich als lichttechnische Herausforderung.
Flaschen perfekt fotografiert
Auf der hochglänzenden Glasoberfläche will das Licht gekonnt gesetzt werden, um der Flasche einen eleganten und hochwertigen Look zu geben. Als Fotograf mit viel Erfahrung im Bereich Produkt- und Werbeaufnahmen war es nicht nur eine Challenge, sondern natürlich auch ein Job mit viel Spaß – Prost!
Preisträger beim Fotoaward Traunseher 2010
Jansenberger Fotografie freut sich über zweimal Silber beim Berufsfotografen-Award „Traunseher 2010“ in der Kategorie „Webefotografie“. Der „TRAUNSEHER“ ist ein Award der österreichischen Berufsfotografen in den Kategorien Portrait, Werbung und Reportage und wurde 2009 erstmals vergeben. Die Sieger werden auf Landesebene ermittelt, bevor die Erst- und Zweitplatzierten sich dem Bundeswettbewerb in Gmunden stellen.
Zu sehen bei den Gmundner Fototagen
Die beiden Bilderstrecken zu den (im wahrsten Sinne des Wortes) ausgezeichneten Aufnahmen werden vom 25. bis 27. März im Rahmen der Gmundner Fototage zu sehen sein. Als wohl einziger österreichischer Werbefotograf werde ich mit einer weiteren, dritten Bilderstrecke in Gmunden präsent sein: Zehn Großformatprints im Format 100 x150 cm werden entlang der Esplanade einen Einblick in meine „perfekte Bilderwelt“ geben.
Druckcenter Wlk
Es hat viel Spaß gemacht! Das Ergebnis: Ein Transparent in der Größe 21m x 5m. Gemäß den Vorgaben des Graphikateliers Gregoritsch wurde die Geschäftsführerin von copywlk.at im hochauflösend mit 31 MP fotografiert, das Licht mußte für die endgültige Montage bereits bei der Aufnahme angepasst werden. Jetzt prangt das Transparent in Mödling bei der Firma DDW. Es ist ein Hingucker.